News:
Ein neues Öl, um Motorschäden zu vermeiden
Um einen möglichen Verschleiß und Defekt zu vermeiden, empfiehlt Stellantis für alle Modelle von Citroën, DS, Opel und Peugeot die Verwendung eines neuen Öls. Auch Nutzfahrzeuge von Toyota sind betroffen.
Wie unseren Kunden bereits seit Ende 2022 bekannt ist, hat beispielsweise der 1.5 BlueHDi in der Version Euro 6.D (seit dem 31. Dezember 2019) ein Problem mit der Zuverlässigkeit seiner Steuerkette.
Der vorzeitige Verschleiß dieser Kette macht sich durch ein Klappergeräusch bemerkbar, da sie mit der Zeit an Spiel gewinnt. Ein Riss der Kette führt in den vielen Fällen zu einem kapitalen Motorschaden.
Was geschieht, wenn die Steuerkette reißt?
Wenn die Steuerkette reißt, wird die Synchronisation zwischen Ventilen und Kolben aufgehoben, wodurch diese aufeinanderprallen. Dabei können sie sich gegenseitig zerstören und weitere Schäden im Motor verursachen.
Oft wird zum Beispiel der Zylinderkopf verbogen und beschädigt, was die Kompression im Brennraum verringert. Auch die Zylinderwände erleiden in der Regel Schäden, was die Reparatur deutlich komplizierter und kostspieliger macht.
Seit Ende Januar 2023 montiert Stellantis nunmehr eine neue 8-mm-Kette
Angesichts dieses Problems nahmen die Ingenieure von Stellantis Verbesserungen am 1.5BlueHDi vor, indem sie eine 8-mm-Nockenwellenkette statt einer 7-mm-Nockenwellenkette montierten und neue Auslassventile einbauten.
Diese modernisierte Dieselversion ist an dem Nockenwellengehäuse und der eingetragenen Artikelnummer 98 305 804 80 zu erkennen. Diese Änderungen wurden bei den verschiedenen Modellen gegen Ende Januar 2023 vorgenommen.
Parallel zur Lösung in der Fabrik suchten die Ingenieure nach einer Lösung für die mangelnde Schmierung, um einen vorzeitigen Verschleiß der Kette zu verhindern.
Im Dezember 2023 erhielten die Händler der Marken Citroën, DS, Opel und Peugeot eine technische Mitteilung mit folgendem Wortlaut:
"Die durchgeführten Forschungsarbeiten und mechanischen Tests haben gezeigt, dass die Verwendung eines speziellen Motoröls einen positiven Einfluss auf die Zuverlässigkeit der vor Februar 2023 produzierten DV5R-Motoren im Einsatz hat."
So empfiehlt die Stellantis-Gruppe die Verwendung eines 5W30-Schmierstoffs anstelle von 0W30.
Was ist der Unterschied?
Die Viskosität ist bei Kaltstarts höher. "Dieser neue Stellantis-Standard FPW9.55535/03 zielt darauf ab, den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer der mechanischen Komponenten zu erhalten", heißt es.
Seit dem 1. Januar 2024 haben die Hersteller ihre Wartungspläne geändert, um diese neue Schmierstoffreferenz einzubeziehen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei unabhängigen Werkstätten warten, achten Sie bitte darauf, dass der Ölwechsel mit 5W30 und nicht mit 0W30 durchgeführt wird.
Im Falle eines Motorgeräuschs oder sogar -ausfalls könnte die Nichteinhaltung dieser Empfehlung dazu führen, dass die Marken der Stellantis-Gruppe die Kostenübernahme für Garantieschäden verweigern.
Wir von der eVISKO möchten Ihnen das Quartz Ineo RCP 5W-30 empfehlen. Dieses Öl ist speziell für Fahrzeuge der Stellantis-Gruppe mit Benzin- und Dieselmotoren formuliert und entspricht dem neuen Stellantis-Standard FPW9.55535/03. Es verfügt über die Freigaben Stellantis FPW9.55535/03 sowie PSA B71 2290 und PSA B71 2297.
Produktinformation TotalEnergies:
Forschung und mechanische Tests, die in enger Zusammenarbeit zwischen den technischen Teams von Stellantis und TotalEnergies durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass sich die Verwendung eines speziellen Motoröls positiv auf die Zuverlässigkeit der bis Februar 2023 produzierten DV5R-Motoren auswirkt.
Speziell für diese Anwendung wurde ein neuer Schmierstoffstandard entwickelt. Dieser neue Standard - „Stellantis FPW9.55535/03“ - definiert die technischen Spezifikationen für ein Hightech-Motorenöl der Viskosität 5W-30, dessen exzellente Leistung den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer der mechanischen Komponenten verlängert.
Der Service-Plan für die unten genannten Motoren ändert sich daher ab 8. Januar 2024 und sieht je nach OPR des Fahrzeugs die Verwendung von Öl der Viskosität 5W-30 oder 0W-20 vor.
Anfrage Quartz Ineo RCP 5W-30 - Freigabe nach Stellantis FPW9.55535/03